
Gefährliche TACOs
Verlieren Sie auch das Interesse daran, die zahlreichen Ankündigungen, Drohungen und Rückzieher von Donald Trump zu verfolgen? Dann sind Sie nicht allein. Den Aktienmärkten scheint es ähnlich zu ergehen. Sie reagieren zunehmend unaufgeregter auf die Launen des US-Präsidenten. Der amerikanische Leitindex S&P500 hat die Verluste von März und April wieder wettgemacht und steht derzeit nur noch 2% unter dem Allzeithoch vom Februar 2025. Der MSCI World-Aktienindex exklusive der USA hat einen neuen Höchststand erzielt.
Dabei wird die Politik Trumps von Aktieninvestorinnen und -investoren nicht nur als wechselhaft, sondern inzwischen auch als unglaubwürdig angesehen. In den Finanzmärkten kursiert seit Kurzem der Begriff TACO – «Trump Always Chickens Out»(«Trump macht letztlich immer einen Rückzieher»). Investoren scheinen Präsident Trumps Politik durchschaut zu haben und sehen immer weniger Gründe, negativ aufZollankündigungen zu reagieren.
Narzissten wollen ernst genommen werden
Diese Gelassenheit erachte ich als gefährlich: Der Aufschub der «reziproken» Zölle endet am 9. Juli. Handelsabkommen, welche die Zölle ersetzen sollten, wurden bisher erst mit 1 Land (Grossbritannien) abgeschlossen. Die Gefahr, dass die Zölle doch noch eingeführt werden, ist damit nicht gebannt. Und Narzissten wollen ernst genommen werden.
Dass die Aktienmärkte trotz der unsteten Politik der Regierung Trump deutliche Kursgewinne aufweisen, liegt aus meiner Sicht vor allem daran, dass die befürchteten negativen makroökonomischenEffekte in den USA bislang wenig sichtbar sind. Die amerikanische Inflation ist im April, auch dank sinkender Energiepreise, leicht zurückgegangen. Die Konsumenten und Konsumentinnen werden zwar etwas vorsichtiger, aber insgesamt blieb der Privatkonsum im 2. Quartal bisher robust. Leichte Bremspuren sind am Arbeitsmarkt sowie im Tourismus-, Bau- und Autosektor zu sehen, aber dramatisch ist der Rückgang nirgends.
Angesichts der erneuten Kursanstiege bei Aktien erscheinen diese wieder zunehmend teuer.In diesem Zusammenhang sind eine breite Diversifikation und eine vorsichtige taktische Anlagestrategie empfehlenswert.

Schreiben Sie mir
Ich berate in deutscher, englischer und französischer Sprache.